11. April 2014
Saint-Seurin – Nantes
2 Tage nicht auf dem Fahrrad sitzen ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele, aber noch vielmehr eine Kur für das geplagte Hinterteil.
Als ich heute früh mein Fahrrad sattelte, mit 2 Satteltaschen und meinem Rucksack, bekam ich körperliche Beschwerden ohne etwas getan zu haben.
Am Samstag bin ich hier angekommen und wurde nun 3 mal mehr als bestens verköstigt, um nicht zu sagen gemästet. Diese Sachertorte war ein Gedicht, liebe Vroni!
Diese 2 vollen Tage einfach nichts tun, nach 22 Tagen Mountainbikefahren in Spanien auf den Jakobswegen ohne einen Tag Pause, das habe ich mir wohl schon verdient.
Kann das sein, dass wir bis um 2 Uhr in der Früh über das Weltgeschehen, über die Gefahr des Populismus, über rechtsnationale Tendenzen in unserer Welt diskutierten?
Wir sind im Frieden aufgewachsen und das Wirtschaftswunder hat uns ein cooles Leben mit einer top Ausbildung geschenkt.
Und wo stehen wir heute?
Der Altkommunist und der konservative Liberale waren sich darüber einig, dass wir kämpfen müssen, dass Freiheit und Recht, liberales Denken und Menschlichkeit weiterhin in Europa ein Zuhause hat.
In Spanien war ich auf 2 Jakobswegen, der Via de la Plata und dem Camino frances, und habe täglich mit vielen Menschen aus aller Welt gesprochen. Es gibt hier keine Vorurteile und eine unbeschreibliche Hilsbereitschaft zwischen den „Pilgern“.
Jedenfalls bin ich heute früh um 9 Uhr gestartet, und hatte um 12 Uhr bereits 52 km zurückgelegt, mit leichtem Gegenwind. Dann ging es in Le-Verdon-sur-Mer auf die Fähre über die Gironde nach Royan. Jetzt sitze ich gerade im Zug nach Nantes, und werde dort gegen 22 Uhr ankommen, und mir dann ein Quartier suchen.
Warum ich diese Strecke mit dem Zug fahre? Der Radweg läuft immer an der Küste entlang, und ist tatsächlich relativ langweilig. Außerdem möchte ich tatsächlich am 21.6. am Nordkap sein. Ich befürchte, dass die Zeit relativ knapp bemessen ist, kann aber nicht viel sagen, denn ich kenne diesen Radweg gar nicht. Darüber gibt es auch nicht sehr viel zu lesen, nicht einmal im Internet.
Von Nantes aus werde ich dann durch die Bretagne fahren, worauf ich mich schon lange freue. Die Bretagne ist traumhaft schön, und das Wetter soll die nächsten Tage sonnig und frühlingshaft werden.