23.3.2017

23. März 2017

Cáceres – Galisteo
Der Tag endete gestern genauso wir er heute begann, mit Dauerregen bei 5 Grad Celsius. 

Gestern Abend ging ich wieder zurück in die Albuerge Municipal, um dort das vom Manager avisierte Pilgermenü zu essen. Da sitzt man mit Gleichgesinnten aus der ganzen Welt an einem Tisch und tauscht sich aus. Wenn man alleine zum Essen geht, ist man tatsächlich alleine. 

Ich ging also pünktlich um 8 in das Restaurant, und kein Mensch war da. Es gab kein Pilgermenü. Was soll’s, ich bestellte mir Bocadillos, dazu 2 kleine Bier, danach ging’s ab in die Heia…..

Auf meinem IPad habe ich mir ein paar Bücher geladen, sodass es mir auch in derartigen Situationen auch nicht langweilig werden kann.

Heute früh um 8:15 Uhr nahm ich einen Cafè Americano, packte meine 7 Sachen, und brach auf in die spanische Kälte. Es regnete ganz leicht, sodass ich das Wetter  gerade noch ertragen konnte. Beim Bergauffahren kommt man trotz der Kälte ins Schwitzen, beim Bergabfahren wird es erst recht kalt, und ich muss aufpassen, nicht krank zu werden. Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter.

Zwischen Cáceres und Casar de Cáceres musste ich auf einer vielbefahrenen Straße fahren, aber die meisten Spanier neben unglaublich Rücksicht bei Radfahrern.

Ab Casar kommt man in eine unglaublich schöne naturbelassenen Landschaft. Man sieht keine einzige Ortschaft im Umkreis von 10 oder 20 km. Auf eine Strecke von 20 km traf ich tatsächlich nur 2 Pilger, nämlich das französische Ehepaar, die ich vorgestern kennen lernte.

Die Natur ist unglaublich beeindruckend. Man meint, man sei in Irland oder den schottischen Highlands.

Jetzt bin ich in einem Ort, namens Galisteo. Galisteo ist nahezu komplett von einer mittelalterlichen Mauer umgeben, die man partiell auch betreten kann. Sinnigerweise hat man den Ort wieder auf einen Berg gebaut, ohne auf die Radfahrer zu achten. Da drücken wir doch mal ein Auge zu.

Jetzt bin ich einer Pilgerherberge gelandet, mit nur einem Schlafsaal, 12 Betten, vornehmlich mit Franzosen und einer Schweizerin. 

Das wird sicher wieder ein lustiger Abend.