Olderfjord – Honningsvåg
Der gestrige Abend verlief auch wieder ruhig, ich nahm mir die Zeit, Bilder zu bearbeiten, zu sortieren und den Blog zu schreiben. Dazu genehmigte ich mir sage und schreibe 2 Bier, die ich mir bei 101 gefahrenen Kilometern und knapp 1000 Höhenmetern verdient habe.
Dann habe ich mich ins Bett zurückgezogen, gelesen und früh geschlafen, denn ich verspüre schon ein bisschen Schlafentzug.
Heute früh ging ich ins Restaurant zum Frühstücken, denn ich hatte ja genug Zeit. Mein Plan war, dass ich diese beiden langen Tunnels mit dem Bus fahren werde, weil es mit dem Fahrrad alles andere als ein Vergnügen ist. Die Tunnels, dunkel, kalt und ohne wesentlichen Seitenstreifen, sind es wirklich nicht wert mit dem Fahrrad durchfahren zu werden. Mir hat bisher jeder abgeraten, das zu tun.
Ich fragte also einen Busfahrer, wann der Bus ginge, und er meinte, in 3 Stunden würde er leer zurückkommen und mich dann mitnehmen – kostenlos. Und so war es auch. Er kam zurück, und im Bus saßen 2 Guides, die hier die Touristenströme zu begleiten haben. Alex, einer von den beiden ist aus Passau. Wir haben uns nur kurz unterhalten, als er mir sagte, es wäre in seiner Wohnung, die er mit einem anderen Passauer teilen würde ein Bett frei. Solche netten Angebote muss man annehmen. Als Gegenleistung habe ich Bier gekauft, und werde das Abendessen bereiten.
Honningsvåg liegt ungefähr 35 Kilometer südlich des Nordkaps und ist ein Hafen der Hurtigrute, und vieler Kreuzfahrtschiffe. Ansonsten ist hier nichts. Seit 1998 hat Honningsvåg das sogenannte Stadtrecht.
Morgen früh werde ich dann zum Nordkap radeln, dieses Mal ohne Gepäck. Ich bin gespannt!
Fotos von der Busfahrt!
Finale – und dann ab nach Süden!
Konrad Mundt
________________________________
LikeLike
Ich hab jetzt noch 13 Kilometer, dann wieder zurück nach Honningsvåg- und dann werde ich deinen Rat befolgen!
🚵😜🍻
LikeLike