27.8.2017

Bayerisch Eisenstein – Bischofsreut


Jonas und ich sahen am Ortseingang von Bayerisch Eisenstein ein Hotel mit eigener Metzgerei. Hier checkten wir sofort ein, allerdings mussten wir feststellen, dass hier in diesem Haus die deutsche Sprache nicht gesprochen wird – wären wir doch besser nach Böhmisch Eisenstein gefahren! Dort hätte man uns sicherlich verstanden. 

Im Nachbarhotel gab es ein ordentliches Abendmahl, ein paar Bierchen und ein gute Unterhaltung! Das Frühstück war nicht unbedingt der Reisser, aber es war einigermaßen in Ordnung. 

Dann ging es über die Grenze ins tschechische Böhmen, und wir waren mehr als überrascht von der wunderbaren und noch unberührten Natur. Wunderschöne Waldwege, herrliche Lokale zu günstigen Preisen, es scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die Ruhe, die Waldwege und Fahrradwege sind ein wahres Paradies zum Radeln. Gegen 19 Uhr ging es wieder über die Grenze nach Bischofsreut, wo wir dann ein Hotel fanden. Das Essen war klasse, die Gastgeber super freundlich, die Atmosphäre freundlich. 

Nach dem Abendessen gesellten sich nette Menschen zu uns, sodass der Abend sich als kurzweilig entwickelte. 

Bayerisch-Tschechischer Grenzübergang 

Die Geschichte von Unter-Zassau! 


Radweg an der Moldau


Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein