24.09.2017

Paralia – Platamonas


Ich sitze jetzt an der Bar in Paralia, eine Zigarre, ROMEO Y JULIETA in der Hand, ein Rum steht vor mir. Und das an einem Ort, der eigentlich nicht das ist was ich suche. Ludwig Thoma hat in den Filmen, die ich immer noch gerne anschaue,  gesagt, man muss nachdenken! 

Das war der gestrige Abend! Ich genoss es alleine zu sein, und dachte in mich hinein, und wieder heraus, im Kreis und im Carré. Ein paar hübsche Mädels saßen mir gegenüber und versüßten meine Träume.

Dann ging ich ins Bett, ich war ja auch todmüde, nach ungefähr 90 Kilometern und knappen 30 Grad im Schatten.

Heute früh hatte ich wieder einen Plattfuß, jetzt reicht es aber. Ich ging also zum Frühstücken, im Anschluss suchte ich einen Laden, bei dem ich das Hinterrad aufpumpen kann. Dann ging ich ins Hotel zurück, nahm das Hinterrad aufs Zimmer mit und untersuchte den Mantel aufs genaueste. Bis ich dann mit den Fingern einen Dorn spürte. Das ist halt das Besondere am Radeln in Südeuropa. 

Erst gegen 10 Uhr kam ich dann los, und entschied mich heute nicht soweit zu fahren, sondern heute am Meer zu bleiben, und mich in die Fluten der Ägäis zu stürzen. Das Wasser ist angenehm warm, denn bekanntermaßen bin ich ein Warmduscher. Das waren dann nur 46 Kilometer, morgen geht es dann wieder in die Vollen. 

Während ich stur in die Pedale trat, versuchte ich mich an die „Griechischen Sagen“ zu erinnern, und an die Reisen des Odysseus zu erinnern. Ich habe die Bücher gelesen, mich hat die griechische Mythologie interessiert, doch ist das meiste einfach weg. Ich meine das kann ist normal oder? Ich bin ja doch schon über 30! Knapp!

Die Griechen sind ein stolzes Volk, mit einer sehr langen Geschichte und einer großen Kultur. Sie sind die Erfinder der Demokratie, der Herrschaft des Volkes, und zwar schon 600 vor Christus. Die Demokratie ist schon so alt, und funktioniert immer noch nicht richtig.

Kurz vor meinem Ziel kam ich an der Burg Platamon vorbei, da ging es richtig steil bergauf, sodass ich mal wieder komplett außer Atem kam.

Ich bin schon ganz gespannt, wie heute die Wahl ausgehen wird. Aus meiner Sicht, sollte die große Koalition ein Ende haben, und sich die CDU/CSU mit der FDP und den GRÜNEN verbünden. Die SPD wird wohl erst dann wieder erstarken, wenn sie sich eine Periode in der Opposition beweist.



Der fränkische König von Thessaloniki, Bonifatius I. von Montferrat baute die Festung in ihrer heutigen Form 1205 auf den Mauern einer byzantinischen Festung aus dem 6.-10. Jahrhundert.


Wunderbarer Sonnenaufgang

Nette Herberge…

Restaurant an der stillgelegten Bahnlinie

Ein Gedanke zu “24.09.2017

  1. Ingo 24. September 2017 / 20:19

    Hallo Alois,

    genau so soll/wird es kommen! Jamaica an die Regierung und die SPD als Oppositionsführung. Denn wer möchte schon die AfD dort sehen? Ich jedenfalls bestimmt nicht!! Und Merkel wird dann auch nicht mehr einfach so regieren können, wie ihr das mal gerade so einfällt.

    Jamas
    Alois
    (und morgen mal ohne Plattfuß)

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.