Es ist gar nicht so einfach, Fahrradtourist zu sein. Immer wieder kommen äußere Störungen, die einem das Fahrradfahren leidig machen.
Ein Mann soll nicht im Leid verzagen, in Freuden nicht zu hoch sich wagen.
(um 1546 – 1591), Johann Baptist Friedrich Fischart, genannt Mentzer d. h. Mainzer, deutscher Jurist, Zeitkritiker und Satiriker
Quelle: Fischart, Flöh Hatz, Weiber Tratz, 1577
Das soll heißen, man soll versuchen, die Ausschläge in beide Richtungen abzuflachen. Klingt doch vernünftig.
Heute früh bin bereits um 9 Uhr durch Matera geschlichen, diese Stadt ist grandios. Es wurden die Häuser, samt Stallungen in den Berg gebaut. Selbst der Klerus hat 4 Kirchen in den Berg geschlagen. Diese Stadt sollte am Ende des 2. Weltkrieges durch deutsche Fallschirmspringer zerstört werden. Die Bevölkerung konnte das zwar verhindern, doch wurden von den Deutschen 12 Geiseln erschossen. In den 50er und 60er Jahren wurde die Höhlenstadt wegen der katastrophalen hygienischen Verhältnissen geräumt, die Menschen in neue Wohnungen umgesiedelt. Heute sind die „Sassi di Matera“, die Höhlensiedlungen eine Museumsstadt. Blick man von oben auf die Sassi, könnte men meinen, man betrachte ein Weihnachtskrippe, oder man sei irgendwo in Disneyland.
Ich hatte bis um 12.30 Uhr Zeit, die Stadt zu erkunden, denn dann sollte mein Bus nach Potenza gehen. Als ich dort dann ankam, regnete es in Strömen, sodass ich kurzerhand beschloss, mit dem Zug weiter nach Salerno zu fahren. Einerseits baut sich bei mir direkt ein schlechtes Gewissen auf, weil ich mir den leichteren Weg zugestehe, andererseits bin ich ja nur mir selbst verantwortlich. Und ich möchte eben Spaß haben, und mich nicht durch diesen Regen quälen müssen.
Die Basilikata ist landschaftlich traumhaft schön, soweit ich das eben aus dem Bus gesehen habe.
Maßstabsgerechte Miniatur eines Künstlers der Sassi
Patrizierhaus mitten in der Alstadt
Blick auf die Sassi und die Gravina Schlucht
Die Kirchenhöhle „San Pietro Barisano“
Kunstausstellung in der Kirche
Matera’s Patenstadt ist übrigens unter anderem die Stadt Petra in Jordanien, ebenfalls eine Höhlenstadt. Viele bekannte Filme sind hier gedreht worden, wie zum Beispiel „Das Omen“ von John Moore und „Die Passion Christi“ von Mel Gibson, und viele mehr.
Fahr Du mal nach Potenza
Vielleicht hilftst😂😂
LikeLike
Heute ist Christi Himmelfahrt und nicht „Alois Höllenfahrt“. Du musst aufpassen dort gibt es die süßesten Zitronen von den süßesten Engeln serviert. Dann beginnt die Alois‘s Himmelfahrt! Das ist eine „ Never come back“ Strecke. Aber dafür wahnsinnig schön. Viel Vergnügen weiterhin.
LikeLike