Langset – Hamar
Das war heute nicht der große und lange Trip, obwohl ich mich heute wirklich fit fühlte, obwohl ich gestern Abend im Zelt, und das bei strömendem Regen aufstellen musste. Der Weg ist sehr gut markiert, allerdings bewege ich vornehmlich auf geteerten Strassen. Es geht moderat bergauf und bergab. Auf der anderen Seite des Sees ist zwar eine Jugendherberge, allerdings war diese voll. Im Supermarkt erzählte man mir, dass es hier sonst nichts gäbe. Im Imbiss neben dem Supermarkt kaufte ich mir etwas zu essen, im Supermarkt noch 2 Dosen Bier.
Das Zelt war schnell aufgestellt, ich konnte mich überdacht hinsetzen, und vertiefte mich in ein Buch, während ich die eine Dose Bier trank. Gegen 10 Uhr legte ich mich hin, und fiel sofort in den Tiefschlaf.
Heute Früh um 9 Uhr saß ich schon auf dem Bike, fühlte mich fit und halbwegs ausgeschlafen, und auf ging’s weiter in den Norden. Nebelschwaden hingen über dem See!
Es war heute früh schon warm, sodass ich mit kurzer Hose und kurzem Hemd radeln konnte. Irgendwo kaufte ich mir in einem Supermarkt etwas zu essen, bis kurz vor Hamar gab es aber tatsächlich kein einziges Café, keine Bar, kein gar nichts. 40 Kilometer ohne Kaffee. In einem „Türkischen Lokal“ gab es dann endlich den gewünschten Kaffee. Mit dem Inhaber kam ich schnell ins Gespräch, denn er lebte über 20 Jahre in Deutschland. Als ich dann zahlen wollte, lud er mich überraschenderweise ein.
Nachmittags wurde das Wetter immer besser, und das bei lauen Temperaturen!
Noch 12 oder 13 Kilometer nach Hamar ins Pilegrimssenter, wo ich herzlich empfangen wurde. Heute Abend ist hier in der der alten Domkirchen Ruine, die im Jahre 1567 vom schwedischen König Erik zerstört und niedergebrannt. Die Schweden waren damals schon harte Jungs.
Über diese Ruine wurde eine Glaskuppel gezogen – ein einmaliges Bauwerk. Und da ist heute das Jubiläumskonzert der Pilgerherberge.
Daneben ist das Hedmark Museum. Es war zwar geschlossen, aber die Mitarbeiter ließen mich freundlicherweise durchgehen.
Darin wurde der Schnaps gebrannt! Wenn diese Brennerei nich im Museum stehen würde, dann wäre der Alkohol vielleicht günstiger!
Die Normannen brannten hier diese alte Burg nieder!
Glashaube von außen