Oppdal – Trondheim
3 Tage Radfahren, dann 2 Tage Pause, so sieht es momentan aus. Heute früh um 8 Uhr begann es wieder zu regnen. Seit ich in Norwegen bin, nämlich seit eineinhalb Wochen, bewege ich mich von einem Schlechtwettergebiet ins andere. Nachdem ich jetzt über dieses Gebirgsmassiv gefahren bin, scheine ich das Wetter von Westnorwegen zu haben. Das habe ich natürlich gewusst. Allerdings soll es mal regnen, und eine Stunde später wieder die Sonne scheinen. Der norwegische Wetterbericht sagt jetzt wieder 2 Tage Dauerregen voraus. Als ich heute früh um 10 Uhr bei strömendem Regen zur Rezeption ging, las ich, dass es genau 4 Grad, allerdings plus 4 Grad hat.
Um 13 Uhr geht der Zug nach Trondheim. Was soll ich sonst machen? Das regnet mich jetzt schon auf. Auf die 3 Kilometer vom Campingplatz zum Bahnhof war ich wieder durchnässt, und mich friert es wie einen „Schneider“, sagt man.
Ich hatte ja gestern über Booking.com gebucht, als ich ankam sah ich ein Hotel, ein paar Holzhütten und einen Campingplatz, ich sah 2 Wohnmobile, Wohnwägen der Dauercamper, und sonst nichts, gar nichts. Die Ski Saison ist gerade mal 2 oder 3 Wochen vorbei, und das Frühjahr noch nicht angekommen. Es gibt in diesem Ort keinen Supermarkt, kein Restaurant, gar nichts was offen hat. Der Manager sagte mir, wenn ich etwas kaufen wollte, müsste ich nach Oppdal zurückfahren, aber er könnte mir eine Fertigpizza machen. Ok, das ist gut, dann würde ich gerne ein Bier trinken.
Es gibt hier kein Bier, denn das ist ein christliches Haus, meinte der junge Mann, er könnte mir aber alkoholfreies Bier anbieten.
Die Anlage ist wirklich sehr gut, sauberer Sanitärbereich, sogar Bettwäsche und als besonderes Schmankerl für den Pilger WLAN in allen Hütten.
Jetzt sitze ich im Zug, rechts und links liegt Schnee. Ich bin einfach 2 Wochen zu früh dran. Egal, die letzten 3 Tage waren sehr schön und auch sportlich anspruchsvoll, und gleichen vieles wieder aus. Es kann nicht nur auf eine Seite hängen.
Ich habe also Zeit mir Trondheim anzuschauen, und abzuchecken wie ich weiterfahren werde. Denn bislang habe ich nicht die geringste Idee.
Die Norweger sind uns Deutschen sehr ähnlich, meine ich, denn es ist alles sauber und gepflegt hier, wie man es halt aus Mitteleuropa kennt. Allerdings sind sie ihrer wunderbaren Natur unglaublich verbunden, ein richtiges Outdoorvolk. Als ich gerade am Bahnhof ankam, standen einige Norweger bei leichtem Regen draußen um sich zu unterhalten. Bei uns wäre jeder dick angezogen im Bahnhof in der Wartehalle.
Radfahrer habe ich heute allerdings nicht gesehen.
Je näher wir jetzt nach Tronheim kommen, umso grüner ist die Natur. Hier hat das Frühjahr seinen Einzug schon gefeiert.
Der „Dovrefjell–Sunndalsfjella National Park“, durch den ich gestern gefahren bin, ist laut Literatur eine sehr kalte und rauhe Gegend, das habe ich gestern gemerkt.
Gegen 15 Uhr war ich dann in meiner Unterkunft, dem Trondheim Vandrerhjem, und machte mich unverzüglich zu Fuß auf die Stadt zu erkunden. Alle Geschäfte sind heute geschlossen, die Norweger feiern scheinbar auch Christi Himmelfahrt. Ich hatte das total vergessen. Heute früh wollte ich nämlich die Mittelbayerische Zeitung lesen, und es funktioniert einfach nicht, die Zeitung heute aufs IPad zu laden. Also schrieb ich ein Email an die MZ mit der Frage, was ich denn machen sollte, damit ich die MZ wieder lesen kann.
Sollte man das nicht für sich behalten?
Gestern wollte ich ein Bier trinken, und bekam keines, und heute geht es mir genauso, denn am Feiertag sind alle Geschäfte geschlossen.
Ich sage da nur, das ist Prohibition!
Ich bin bis 18 Uhr durch Trondheim gelatscht, ohne Regenschirm und kam eben wieder nass zurück. Die Stadt zeigt sich jetzt grau in grau, morgen soll es noch schlimmer werden.
Das norwegische Wetter hat sich bisher mit mir noch nicht angefreundet, ich würde ihm aber die Hand reichen!
Der Blick von der Unterkunft aus über Trondheim, eher trostlos!
Trondheim – mitten in der Stadt
Hallo Alois, ich möchte nicht, dass Du neidisch wirst, aber hier in Bordeaux waren es heute 34 Grad und morgen auf dem Weg nach Süden sollen es 38 Grad werden… Gute Weiterfahrt Hans
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeLike