Stamsund auf den westlichen Lofoten
Seit ich in Norwegen bin, habe ich mit dem Wetter zu kämpfen, oder wie man das auch sagen mag. Ich habe mich schon darauf eingestellt, dass es sehr nass werden wird, allerdings hatte ich gemeint, dass sich das Wetter stündlich ändert. Soll auch so sein, aber halt nicht die letzten zweieinhalb Wochen. Wenn ich aber zurückdenke, dann habe ich in der Summe seit dem 17.März, seitdem ich in Sevilla gestartet bin, wirklich großes Glück gehabt, ich darf mich also nicht aufregen. Vorgestern war es unmöglich eine Unterkunft zu finden, die Jugendherberge war voll, die Hütten auf dem Campingplatz belegt, denn es ist hier die Fischsaison gestartet. Also entschied ich mich für die Hurtigrute. Das alte und äußerst stilvolle Postschiff hat mir Spaß gemacht, und wie schon gestern beschrieben, hat es nicht lange gedauert, dass ich in vieler Munde war. Es ist auch außergewöhnlich einen derartig Wahnsinnigen zu finden, der mit dem Rad durch Europa fährt.
In Bodø, gab es keine Interkunft unter 100€, sodass ich mich entschied, gleich mit dem Schiff auf die Lofoten, und zwar nach Stamsund zu fahren, wo ich in der Jugendherberge ein Bett fand. Dass hier das alljährliche Theater Festival stattfindet, wurde mir dann beim Essen erzählt. Also beschloss ich, hier zu bleiben, meine Wäsche zu waschen, und die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen. In der Jugendherberge, dem „Stamsund Wandrerhjem“ übernachten wieder Menschen aus allen Herren Ländern, ob jung oder alt, damit meine ich nicht nur mich.
In der örtlichen Bar gab es heute einen philosophischen Vortrag über Franz Kafka. Danach sprach Sandy Goldbeck-Wood über die Verbindung von Körper, Geist und Seele im Zusammenhang mit Poesie und Literatur. Ich musste mich da stark konzentrieren um den Worten folgen zu können, den beide Vorträge fanden in Englisch statt.
Wer hätte das geglaubt, dass ich auf den Lofoten ein Theater Festival besuchen würde, und noch dazu Gefallen daran finden würde. Ich jedenfalls nicht.
Jetzt gerade sitze ich in der Küche, schreibe den ersten Teil des Tagebuchs, und warte darauf, dass die Waschmaschine fertig wird.
Die Wäsche ist zwar jetzt fertig, doch hat der Trockner vor mir oder meiner Wäsche kapituliert. Hoffentlich wird der Mist trocken. Stefan, ein junger Münchner und ich haben nun für das Abenddiner gemeinsam eingekauft. Er ist mit einem Gericht aus Nudeln auf gebratenem Schinken und glasierten Zweibeln einverstanden.
Der Ort ist wunderbar gelegen, am Fuße eines Skigebietes und direkt am Meer. Die Menschen hier leben ausschließlich vom Fischfang und Tourismus. In meiner Jugendherberge bleiben die meisten hier länger, denn da kann man es schon aushalten. Es hatte heute tatsächlich nicht mehr als 4 – 5 Grad, das aber bei strahlendem Sonnenschein. Es scheint hier wirklich für diese Jahreszeit außerordentlich kalt zu sein.
Wir werden jetzt dannauf das Festival gehen, denn da gibt es ab 10 Uhr Livemusik. Das ist der Wetterbericht für heute Nacht:
Man sollte die Uhrzeit beachten!
Noch ein paar Fotos von Stamsund:
Blick in Richtung Norden
Startphase einer Möve von hinten. „Jonathan Livingston Seagull“
Skigebiet auf den Lofoten – hatte dieses Jahr Probleme weil es scheinbar zu warm war!
Das zum Thema Erderwärmung Mr. Donald Trump.