Kabelvåg – Stokmarknes
Es ist genau 18 Uhr, und ich bin gerade in Stockmarknes am Trollfjord angekommen. Gleich am Ortsanfang geht’s links weg zum Campingplatz, auf dem ich mir wohl wieder eine Hütte mieten werde.
Bevor ich aber auf den heutigen Tag eingehen werde, möchte ich kurz auf den gestrigen Abend zurückblicken, der allerdings ruhig und unspektakulär zu Ende ging. Um 23 Uhr lag ich im Bett. Erst um 9 Uhr ging ich zum Frühstück. Das war sensationell gut, ein Buffet, das sich „Sie“ schreibt, mit allem was das Herz begehrt. Um 10:30 Uhr konnte ich mich dann endlich zur Weiterfahrt bewegen, natürlich gegen den Wind. Ich muss das wohl extra nicht erwähnen.
Die Fahrt entlang der Fjorde, eingerahmt durch diese schneebedeckten Bergen bringt mich immer wieder zum Staunen. Leider muss man hier jeden Fjord komplett umfahren, sodass man teilweise für 2 Kilometer Luftlinie 20 Kilometer zu radeln hat. Ich hatte noch nicht einmal eineinhalb Stunden hinter mir, als mich das Ehepaar aus Fürstenfeldbruck, Andrea, Jupp und der Hund Ben mit ihrem Wohnmobil überholten. Ich traf sie vor 6 oder 7 Tagen in Namsos am Campingplatz.
Selfie ohne Gewerkschaftshund Labrador Ben
Dann ging es wieder weiter, mit durchschnittlich 12 km/h, immer weiter nach Norden. Auf einem Parkplatz erklärten mir dann noch 2 Österrreicher, dass es keine Fähre gäbe, sondern nur einen Tunnel unter dem Meer, der aber für Radfahrer gesperrte sein soll.
Glücklicherweise hat sich die Geschichte nicht bewahrheitet.
Bilder die einfach nur staunen lassen:
Ich lese Ihren Reisebericht mit Interesse und voller Bewunderung für Ihre körperliche Leistung. Letztes Jahr war ich auf den Lofoten/Vesteralen, dieses Jahr will ich zum Nordkapp, allerdings mit dem Auto. 🙂
Nur ein kleiner Hinweis: Stokmarknes liegt nicht am Trollfjord, sondern am Böröysundet.
Wahrscheinlich werden Sie jetzt am Ostufer von Langöya weiterfahren nach Sortland. Als sehr schön und einsam habe ich aber das Westufer am Eidsjord entlang erlebt, ich kann es nur empfehlen! Wie auch immer, ich wünsche Ihnen eine gute Weiterreise und mir weitere interessante Berichte. 🙂
LikeLike
Danke liebe Heide Blume,
Ich werde das natürlich korrigieren..😎
Es ist aber so oder so phänomenal hier..
Bis bald
Alois
LikeLike