4.7. und 5.7.

Joensuu – Lieksa Vaalimaa


Vorgestern Abend saß ich nur einen halbe Stunde im Campingplatz Restaurant, als Christl und Anton Eschenwecker mit Ihrem Wohnmobil auftauchten. Wir hatten uns viel, sehr viel zu erzählen, sodass wir nicht merkten, wie die Zeit verging. Es war wohl 3 Uhr, als wir ins Bett gingen. 

Um 9:00 Uhr wachte ich dann auf, und beschloss einen Tag hier zu ruhen. Körper, Geist und Seele benötigten eine Pause. Ich muss sagen, das „Geräucherte“ und die Wurst machten mir die Entscheidung auch leicht. Nachmittags gingen wir dann auf die benachbarte Pferderennbahn, denn dort gab es eine Vielzahl von Rennen in allen Klassen und auch Altersgruppen. Ein interessanter Nachmittag mit einer freundschaftlichen Unterhaltung – was will ich mehr?

Profirennen mit Startwagen


Pony mit Sulky – so sehen Sieger aus!


Traberrennen

Am Abend wurde ich noch zu einer Pizza eingeladen, dann gegen 22 Uhr ging es dann zurück auf den Campingplatz. Jetzt würde ich noch eingeladen im Wohnmobil zu schlafen, was natürlich super war.


Alles in Allem waren diese 2 Tage super nett. Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass wir uns hier in Finnland getroffen haben. 

Herzlichen Dank!


Abschiedsfoto

Heute früh habe ich mir noch Zeit gelassen, ich bin erst um 11:30 Uhr gestartet, habe aber dennoch 80 Kilometer geschafft, obwohl ich zusätzlich mit dem Gegenwind zu kämpfen hatte. Dass ich kurz einmal in einen starken Regenschauer geriet, ist eigentlich nicht der Rede wert. 

In Finnland ist es wichtig, dass man sich frühzeitig um eine Unterkunft kümmert, eine Hütte, einen Campingplatz oder ein Hotel. Diese Unterkunft sollte auch irgendwie an der Strecke liegen, die ich fahren werde, und nicht 10 oder mehr Kilometer abseits. Und das ist heute wieder so eine Sache. Die nächsten 40 Kilometer ist nichts aber auch gar nichts in Google Maps verzeichnet, außer Hotels, mit Preisen über 100 €.

Gezielt bin ich zu einem Hotel gefahren. 65 € waren in booking.com als Preis aufgerufen, 80 € wollte die Rezeptionistin von mir. Ich sagte ihr, dass in Booking.com der Preis bei 65 € liegen würde. Lapidar sagte sie, dass sie diesen Preis dann machen würde, allerdings habe ich nun nicht mehr mitgemacht, denn das grenzt an Betrügt oder Verdummung. Ich fuhr dann also weiter und fand eine Hütte für einen top Preis, mit einer tollen Ausstattung. 


Während ich jetzt meinen Blog schreibe, höre ich Bayern 1, und fühle mich dabei fast wie in Bayern.

2 Gedanken zu “4.7. und 5.7.

  1. Heide Blume 12. Juli 2017 / 19:30

    Tja, ich weiß nicht, ob das über den Tisch ziehen ist oder einfach so Usus. Am Tysfjord hatte ich schon deutlich vor der Reise über booking.com ein Motelzimmer gebucht ohne Frühstück, Kostenpunkt 850 NOK. Als ich dort ankam, schlug mir die freundliche Rezeption ein Einzelzimmer vor, dann hätte ich doch noch Frühstück und das Ganze dann für 990 NOK. Ich lehnte ab, guckte dann etwas später bei Booking.com. Da wurde das Einzelzimmer incl. Frühstück für den gleichen Abend für 623 NOK (also 35 € günstiger) angeboten!

    Vielleicht will man über booking.com auch Gäste anlocken, die noch weiter weg sind. Während derjenige, der schon im Foyer des Hotels steht, mutmaßlich bereit ist, fast jeden Preis zu zahlen. Aber ist trotzdem erstaunlich, denn bei booking.com fällt ja auch noch Kommission für das Hotel an.

    Like

    • Biker und Speaker 13. Juli 2017 / 11:29

      Servus Heide,
      Die Hotels bezahlen eine Gebühr in Höhe von ungefähr 14% an booking.com.
      Wenn ich in ein Hotel gehe, erwarte ich Seriösität. In einigen Hotels ist das halt nicht gegeben. In diesem Fall war das die volle Absicht. Da bin ich konsequent und gehe.
      Viele Grüße
      Alois

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.