8.8.2017

Schwedt/Oder – Groß Neuendorf


Über den gestrigen Abend gibt es nicht viel zu sagen. Essen, Trinken und Schlafen stand auf dem Programm, sodass ich heute früh um 7:30 Uhr schon zum Frühstücken gehen konnte. Danach fuhr ich direkt ins Fahrradgeschäft, wo ich meinem Fahrrad nicht nur einen neuen Gepäckträger sondern auch noch einen neuen Hinterreifen gönnte. Ich kann mir vorstellen, dass sich mein Rad mal wieder richtig freut, mit einem neuen Schuh ausgestattet zu werden. 

Der Weg ging heute ausschließlich auf dem Oderdamm entlang, durch den berühmten Oderbruch. Ja was ist denn nun der Oderbruch? Das ist ein sogenanntes Binnendelta der Oder im märkischen Oderland. Hier wurde die Oder durch den Preußen König Friedrich II begradigt, und dieses Areal trockengelegt. Immer wieder kommt es zu wahnsinnigen Überschwemmungen, zuletzt eben in den Jahren 1997 und 2010.

Die Natur ist unbelassen, schlicht und ergreifend ein Paradies.

Ja, ich radle so durch die Natur, habe wirklich mit massivem Gegenwind zu kämpfen, und nutze die Zeit, mir Gedanken über meine Zukunft zu machen. Ich weiß, das klingt total bescheuert, wenn ein 58 Jähriger sich über seine Zukunft Gedanken macht, denn die ist deutlich kürzer als die Vergangenheit. Doch möchte ich natürlich nicht aufhören zu arbeiten, ich möchte mich schon noch in irgendeiner Form nützlich machen. 

Ich werde also weiterhin nachdenken!

Was war mir in meinen diversen Tätigkeiten immer wichtig? Und wann war ich erfolgreich?

Immer dann, wenn mir die Arbeit Spaß gemacht hat, wenn ich lachen konnte. Der Mensch lacht übrigens durchschnittlich 14 Mal am Tag. Da bin ich deutlich über dem Schnitt! Die Arbeit muss Spaß machen, das ist die Grundvoraussetzung für mich. Und ich lasse mich von niemandem verbiegen und quälen!

Basta!

Kanal

Brücke nach Polen

Nette Begegnung mit Brandenburgern – und ein Bier gab es auch noch

Schloss Criewen 1820


Nette Begegnung mit Berlinern