Motto der nächsten Tage
Wir müssen Hoffnung haben, um die Zukunft zu genießen. Wir wollen lieber eine schlimme Gegenwart mit schöner Aussicht als umgekehrt. Jean Paul, bayerischer Schriftsteller
Görlitz – Zittau
Wie schon gesagt, bin ich gestern durch die Görlitzer Altstadt marschiert. Die Stadt ist sehenswert, allerdings ist nichts los. Görlitz, mit seinen gerade einmal 55.000 Einwohner hat sogar eine eigene Straßenbahn, man möchte es nicht glauben. Nach der Wende sind sehr viele junge Leute in den Westen gegangen, um dort Geld zu verdienen. Langsam nimmt die Bürgerzahl in Görlitz wieder zu, weil es viele „Wessis“ gibt, die ihre Rente in Görlitz verbringen wollen, aufgrund der günstigen Preise. Die Stadt wird wohl alt werden.
Heute früh habe ich mir eine neue Felge gekauft, das Fahrrad ist wieder einsatzbereit. Noch eine Runde durch diese schöne Stadt, in der auch in der Peripherie die Gründerzeit und der Jugendstil vorherrschen, das ist sehr bemerkenswert.
Diese Gegensätze sind immer noch zu sehen!
Man sollte sich auch nicht daran stören, dass es hier noch viele unsanierte Häuser gibt, wie lange gab es das in Regensburg? Diese Stadt hat ein riesiges Potential – auch für viele Unternehmen.
Von Görlitz geht es nun weiter an der Neiße nach Zittau, und die Landschaft wird immer bergiger. Wenn man nur im Flachen unterwegs ist schreit man förmlich nach Bergen. Es geht ins Kloster St. Marienthal, einem Zisterzienser Kloster, in dem es scheinbar noch 12 Klosterschwestern gibt.
Ein Paradies für Sanierer!
Hallo Alois,
ich habe Deine Reise sehr gespannt mitverfolgt und sehr stark Dein Durchhaltevermögen und Dein Elan bewundert. Eine solche Tour hätte ich Dir eigentlich im Vorfeld nicht zugetraut – die hast Du super gemeistert – Hochachtung hoch drei!
Es ist nicht nur die Tour, sondern auch die Bereitschaft alles hinter sich zu lassen und etwas gänzlich neues, unbekanntes auf sich zukommen zu lassen, was ich bewundere!
Da ich sehr gerne Fahrad fahre und auch schon einige größere Touren gemacht habe, kann ich sehr gut abschätzen, was Du da geleistet hast – mehr als super und extrem!
Die letzten Tage Deiner Tour fand ich besonders spannend, denn vor 3 Jahren bin ich den Usedom-Oder-Neise-Radweg mit meiner Frau gefahren.
Viele deiner Erlebnisse kann ich absolut teilen!
Ich wünsche Dir noch ein super gutes Restradeln und freue mich Dich irgentwann wieder zu sehen.
Falls Deine Radtour mal durch Hessen gehen sollte, sei bitte unser Gast.
Uli
________________________________
LikeLike
Lieber Uli,
Dieses Angebot werde ich auf alle Fälle abspeichern, und zur richtigen Zeit annehmen.😜
Die Reise geht jedenfalls weiter, denn so schnell höre ich nicht auf. Es geht weiter, und ich hoffe, du bleibst mein Begleiter und mein Gast. Liebe Grüße
Alois
LikeLike