Esztergom – Budapest / Erd
Die letzten Tage hat sich Victor Orban wieder in die Schlagzeilen gehievt. Das ist schon interessant, wie er seinen Zaun der EU verkaufen möchte. Nachdem ich die letzten Jahr monatlich einmal in Ungarn verbrachte, dieses Land inzwischen mag, und viele Freunde hier gewonnen habe. Es geht hier um rund 1200 Flüchtlinge und Baukosten von rund 440 Mio €. Sich hier zur verweigern ist fast zynisch möchte man meinen, man könnte mit dieser Summe zig-tausend Flüchtlinge herrschaftlich verwöhnen.
Ungarn hat aktuell 10,2 Mio Einwohner, davon 2% nicht integrierte oder auch seit Jahrhunderten nicht integrierbare Roma. Das sind scheinbar offizielle Zahlen. Schätzungen gehen aber von bis zu 1 Million Menschen dieser Ethnie aus. Wenn man durch deren Dörfer fährt, deren Armut sieht, wenn man auch weiß, dass die meisten arbeitslos sind, kann man die Ungarn schon verstehen. Haben die nicht schon genug am Hals?
Die ablehnende Haltung von Orban finde ich auch komplett daneben, denn wir brauchen definitiv keine derartigen Populisten, und schon absolut keine Menschen, die sich anders Denkenden und anders Aussehenden überordnen. Wir haben schon die Pflicht diesen Menschen zu helfen, denn,
auch sie sind Menschen !
All diejenigen, die ihr Maul weit aufreißen sollen zuerst einmal die Armut in dieser Welt sehen, dann denken und dann reden!
Das ist mein „nackerter“ Ernst!
Ja, der Tag war heute super, es war eher kühl, was mir direkt gut getan hat. Knappe 100 Kilometer legte ich zurück, davon 10 mit dem Taxi, weil ich sonst in die Dunkelheit geraten wäre. Mein Zeitplan wäre voll aufgegangen, hätte ich mich mi hat mit Andreas in Budapest getroffen. Was für eine Freude! Er arbeitet als Trainer freiberuflich für viele Unternehmen, vornehmlich im Bereich der Investitionsgüter, als dem Geschäftsbereich, dem ich verfallen bin.
Inzwischen gefällt mir Budapest besser als Prag oder auch Wien. Diese Stadt ist beeindruckend, und hat hat viel mitgemacht. Ein Drittel der 200.000 Juden wurden von den Nazis umgebracht….
Und mit jüdischen Geldern wurde die Stadt seit dem Fall des Kommunismus saniert und neu aufgebaut.
Donaubrücke!
Geschäftiges Treiben auf und neben der Donau!
Parlamentsgebäude!
Victor Orban, ein sehr guter Freund von Horst Seehofer, hat wieder einmal klar gezeigt wie er zu demokratischen Prozessen steht. So jemand hat in Der EU nichts verloren. Und seine Freunde. Sind die trotzdem Demokraten? Das ist eine wichtige Frage angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl!
LikeLike
Victor Orban ist natürlich ein Mensch, der in der EU nichts zu suchen hat. Die EU nur als Zahlmeister zu sehen, ist sein Gedanke. Das hat natürlich nichts mit einer Partnerschaft zu tun.
Doch stecken in diesem Land genug Probleme, die man bedenken sollte, um die Menschen hier zu verstehen. Das Resultat heißt nun mal „Orban“. Er gehört in die Kategorie von Erdogan, Trump und Konsorten…
LikeLike