Baja – Borjad
Gestern konnte ich ausschlafen und in aller Ruhe frühstücken, denn ich hatte nicht mehr als 35 Kilometer zu radeln, von Baja nach Mohacs. Dort in Mohacs traf ich als erstes Donat, den Bruder von Christian Graf und Tobias Schmalzbauer, der seit fast 15 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb, der von seinem Vater 1999 gekauft wurde, führt. Ich würde sagen, er ist das Paradebeispiel für Integration. Seine Freunde bestätigen mir immer, dass er fließend Ungarisch spricht, und zwar akzentfrei. In diesem Dorf ist er der Sponsor für den Fußballverein, er ist außerdem der größte Arbeitgeber hier. 60 Mitarbeiter arbeiten hier in seinem Betrieb.
Vor Jahren hat er begonnen bei mir seine Landmaschinen zu kaufen, und es hat sich eine Freundschaft zwischen ihm und mir und seiner Familie entwickelt, die ich auch weiterpflegen möchte. Schon vor meiner Abreise war klar, dass ich ihn hier besuchen werde. Wie gesagt, habe ich durch seine Freunde kennengelernt, die ich dann heute Abend treffen werde.
Christian Graf, einer seiner besten Freunde hat mich sogar zu seiner Hochzeit eingeladen. Das war ein Fest, die Ungarn können feiern, da habe ich allen Respekt. Denn feiern kommt mir und meinem Naturell entgegen. Heute Abend werden wir in Villany zum Essen in ein tolles Restaurant gehen, welches zum Weingut Josef Bock gehört. Josef Bock produziert einer der besten Rotweine Ungarns – Cabernet Sauvignon, Cabernet Merlot und Cabernet Franc.
Morgen werde ich wieder weiterfahren und zwar nach Osiek in Kroatien. Dort geht es zunächst an der Drau bis zu ihrer Mündung in die Donau, dann weiter nach Belgrad.
Es wird wieder spannend, denn ich kann noch nicht sagen, wie es dann weitergehen wird!
Warten auf die Fähre in Mohacs
Donauidylle