Gmünd in Kärnten – Thomatal im Lungau
Man mag sich natürlich die Frage stellen, warum der Alois gestern nichts geschrieben hat. Ist denn die Reise schon vorbei? Was ist los?
Gestern bin ich nach einem wunderbaren Frühstück von Gmünd aus losgefahren, und zwar Richtung Katschberg, und dann über die Katschberghöhe. Die letzten Kilometer sind wahrlich eine Qual, zumal ich natürlich immer noch voll bepackt bin. 15 % Steigung sind einfach eine große Herausforderung – aber ich habe es geschafft. Die Passhöhe liegt auf 1640 Meter über Meeresspiegel. Dort wollte ich mich eigentlich mit einem Cappuccino und einem Stück Kuchen belohnen, aber es hat hier kein Lokal offen, zumindest habe ich keines entdeckt. Dann bin ich sofort nach einem Kleidungswechsel weiter gefahren, denn es war zapfig kalt, mit einem unangenehmen Nordwind.
Mein Ziel im Lungau sind die Eltern meines Freundes, Priska und Hans, die mich so empfingen!
Ist das nicht eine Begrüßung?
Der Hannes war der Pächter der Dr. Josef Mehrlhütte in Schönfeld in den Nockbergen, unweit der Nockalmstrasse. Vor 10 Jahren ist er mit seinem Motorrad tödlich verunglückt.
Der Todestag jährt sich heute zum 10. Mal! Grund genug hier zu bleiben – nicht wahr?
Priska und Hans haben mich auf meiner Reise täglich begleitet. Durch meinen Blog waren beide immer voll informiert. Ich bin glücklich, dass wir immer noch diese mir wichtige Freundschaft pflegen.
Morgen früh werde ich dann weiter radeln, es geht über das verschneite Obertauern dann nach Radstadt, wo ich mich mit einem Kumpel treffen werde. Er wird mich dann nach Hause begleiten.
Die Katschberghöhe ist erreicht
Christiane, die Freundin von meinem Freund Hannes und Mutter ihres gemeinsamen Kindes mit mir beim Reden. Genau 10 Jahre haben wir uns nicht mehr gesehen. Einfach nur schön!