Castel del Piano – Siena
Gestern Abend erlebte ich wieder mal ein Highlight. Andrea, Willis Ehefrau geht seit einem Jahr hier in Castel del Piana in die Musikschule und nimmt Gesangs- sowie Klavierunterricht. Sie wollte immer klassisch Singen, spielte mal in einer Band Bassgitarre, und macht jetzt eben das, was sie eben immer schon machen wollte – Singen.
Und gestern Abend war die Abschlussveranstaltung der Musikschule in einer alten für Veranstaltungen umfunktionierten Kirchenhalle. Andrea hat zugesagt, hier zu singen. Nicht irgendetwas, nein, wirklich schwere Opernarien.
Respekt Andrea, der Beifall war super!
Danach ging es zurück nach Hause, noch ein wenig Essen, frisch gezapftes Bier und Grappa!
Ein Grappa – mehrere Grappe!
Dieser Grappa hat mir heute große Schwierigkeiten bereitet. Glücklicherweise hat mich der „Ölbaron“ heute früh mit dem Auto auf die höchste Erhebung Richtung Siena gefahren, sodaß mir wirklich sehr viel erspart blieb. Dennoch waren es bei dieser Hitze circa 63 Kilometer und 750 Höhenmeter. Immer wieder meldete sich der Grappa, und versuchte mir zu erklären, dass mein heutiges Unterfangen höchst schwachsinnig sei. Gegen 13 Uhr merkte ich, dass nicht nur dieser Grappa an mein schlappen Konstitution schuld ist, ich hatte heute auch nichts gegessen.
Mit letzter Kraft schleppte ich mich hoch nach Siena, wo ich ungefähr vor 20 Jahren das letze Mal war. Es hat sich hier nichts verändert, außer die Preise.
Ich möchte mich nochmals bei Andrea und Wille bedanken, es war wie immer super. Im November oder Dezember werde ich euch nochmals besuchen, wenn die Olivenernte voll im Gange ist.
Langsam komme ich der Heimat immer näher, mir bleiben wohl noch knappe 1100 Kilometer, bis ich Regensburg erreicht habe. Das bedeutet, dass ich wohl in gut 2 Wochen meine Reise beenden werde.
Montalcino, das Zentrum des Brunello.
Blick auf die sanften Hügel der Toscana.
Weizenfeld mit Klatschmohn
Der Campo von Siena
Hast uns wieder einen tollen Bericht und schöne Bilder geschickt, vielen Dank. Hab jetzt auch gleich einen Grappa zu mir genommen, da ich kurz vorher mit einer Gruppe eine Führung per Rad machte zu zwei Stadtteil-Kirchen …und naß geworden bin. Bei uns hatte es heute einen Temperatursturz und Regen heute Abend. – Alles Gute für Dich auf den 1100 „Heimweg-Kilometern“! Ich werde morgen aucg meine Taschen packen und über Pfingsten 4 Tage durchs Unterallgäu radeln. Grüße aus der Fuggerstadt Weißenhorn – Paul
LikeLike
Da werden wieder Erinnerungen wach. Waren viele Jahre mit unseren Kindern in der Toskana im Urlaub. Sienna ist eine wunderschöne Stadt. Deine Berichte sind ein Genuss zum lesen. Weiterhin alles Gute
auf Deinen letzten Kilometern nach Regensburg. Grüße Vilsmeier Albert
LikeLike