11. Juni 2019

Sommacampagna – Trient

Langsam komme ich der Heimat immer näher, wo ich mich gerade an diese Freiheit wieder gewöhnt habe. Dass ich das tun kann, wirtschaftlich und körperlich, empfinde ich als ein ganz besonderes Geschenk und Glück, das möchte ich einmal betonen. Geld und körperliche Konstitution sind lediglich Beiwerk, der Drang nach der Freiheit, das Bereitsein Neues kennen zu lernen, auch Strapazen auf sich zu nehmen, das alles ist reine Kopfsache. Hier geht es um die Frage der Motivation, der Disziplin und der Überwindungskraft. Ich bewundere die Menschen, die mit ihrem Fahrrad durch Länder reisen, die wir in keiner Weise einschätzen können, deren Menschen um ihre menschliche Existenz kämpfen müssen.

Können wir uns das überhaupt vorstellen?

In unserem Staat haben wir die Gewissheit, dass wir in irgendeiner Weise aufgefangen werden, wenn es uns mal richtig schlecht gehen sollte – nicht wahr?

Gerade deshalb, weil ich selbst auch schon schlechte Zeiten erlebt habe, kann ich meine heutige Situation durchaus Wert schätzen.

Ich bin heute 96 Kilometer geradelt – Mann gehts mir gut!

Unser Bayernland, unser Deutschland, unser Europa sind das Paradies auf Erden.

Egal, ich bin jetzt in Trento, der Hauptstadt des Trentino, sitze im Hotel, trinke ein Radler, und genieße es, den Tag nochmals anhand meiner Fotos Revue passieren zu lassen. Es sind unglaublich viele Menschen hier auf dem Fahrradweg unterwegs, die meisten kommen scheinbar aus Deutschland.

Die Steigerung von Leben heißt: Erleben.

© Erich Limpach

(1899 – 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker © by Friedrich Witte

_DSC1886.jpg

_DSC1888.jpg

_DSC1895.jpg

_DSC1896.jpg

Meine Streckenführung!

Bildschirmfoto 2019-06-11 um 17.40.23.png

Ein Gedanke zu “11. Juni 2019

  1. Johann Bock 12. Juni 2019 / 12:47

    Danke für den tollen Bericht. Sie haben den richtigen Blick auf die Dinge u das Leben!

    Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.